Die Bedeutung der Baumbestattung: Unsterblichkeit und Naturverbundenheit

Baumbestattung

Was ist eine Baumbestattung?

Die Baumbestattung zählt zu den gefragtesten Formen der Naturbestattung. Bei dieser besonderen Beisetzungsform wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes in der freien Natur beigesetzt. Diese moderne Bestattungsform bietet eine würdevolle und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungen auf Friedhöfen.

Symbolik der Baumbestattung

Symbolisch betrachtet steht die Baumbestattung für Unsterblichkeit. Durch die Beisetzung im Wurzelbereich gelangt die materielle Hülle des Verstorbenen schneller in den Naturkreislauf zurück. Ein Baum, der Jahrhunderte alt werden kann, steht sinnbildlich für das Weiterleben des Verstorbenen in der Natur. Die Vorstellung, dass die Asche zu Nährstoffen für den Baum und damit Teil eines kontinuierlichen Kreislaufs der Natur wird, bietet Trost und Frieden für viele Angehörige.

Die Geschichte der Baumbestattung

Die Entstehung des Ruhewaldes

In den neunziger Jahren entwickelte der Schweizer Ueli Sauter ein Konzept für Bestattungen in der freien Natur. Dieses Konzept bietet an verschiedenen Standorten die Möglichkeit, naturnahe und würdevolle Abschiednahmen und Beisetzungen durchzuführen. Es zielt darauf ab, eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen und gleichzeitig einen respektvollen und individuellen Abschied zu ermöglichen.

Baumbestattung im Landkreis Würzburg

Kooperation zwischen Welt-Bestattung und Ruhewald Naturbestattungen

Das Unternehmen Welt-Bestattung für Stadt und Landkreis Würzburg bietet in Kooperation mit Ruhewald Naturbestattungen das Konzept der Baumbestattung in freier Natur an. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, auch in der Region Würzburg die Option einer naturnahen Bestattung zu nutzen und somit den Wunsch vieler Menschen nach einer letzten Ruhe inmitten der Natur zu erfüllen.

Der Ruhewald Greußenheim

Im Landkreis Würzburg stellt der Ruhewald Greußenheim eine besondere Stätte für Baumbestattungen dar. Dieser Ruhewald ist der erste seiner Art im Landkreis Würzburg und bietet einen friedvollen Ort der letzten Ruhe. Die Natur des Waldes mit seinen majestätischen Bäumen schafft eine beruhigende und würdige Atmosphäre für Trauergemeinschaften, die Abschied von ihren Liebsten nehmen.

Heimatverbundenheit bis über den Tod hinaus

Sollten Sie eine Beisetzung an einem Baum in freier Natur in Betracht ziehen und Sie oder ein verstorbener Angehöriger aus der Stadt oder der Region Würzburg kommen, so bietet sich hiermit die schöne Möglichkeit, auch nach dem Ableben mit der Heimat im wahrsten Sinne „verwurzelt“ zu bleiben. Diese Form der Bestattung verkörpert eine tiefe Verbindung zur Heimat und zur Natur, die vielen Menschen Trost und Zuversicht bietet.

Die Vorteile der Baumbestattung

Naturnähe und Umweltschutz

Eine Baumbestattung erlaubt es, die letzte Ruhe inmitten der Natur zu finden. Dies ist besonders tröstlich für Menschen, die eine starke Verbindung zur Natur haben. Zudem ist diese Bestattungsform umweltfreundlich, da die biologisch abbaubaren Urnen und die nicht invasive Beisetzungsmethode die Natur schonen.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil der Baumbestattung ist die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung. Die Wahl des Baumes kann nach persönlichen Vorlieben und symbolischer Bedeutung erfolgen. Oftmals bieten Ruhewälder auch Gedenktafeln an den Bäumen, wodurch die Erinnerung an die Verstorbenen bewahrt wird.

Keine Grabpflege notwendig

Ein praktischer Vorteil der Baumbestattung ist, dass keine Grabpflege notwendig ist. Die natürliche Umgebung des Waldes übernimmt diese Rolle, und die Baumgräber bleiben frei von künstlichem Schmuck. Dies entlastet die Angehörigen und sorgt gleichzeitig für einen naturnahen und harmonischen Ruheort.

Die Baumbestattung bietet eine würdevolle, naturnahe und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen. Sie erlaubt es, die letzte Ruhe inmitten der Natur zu finden und gleichzeitig eine tiefe symbolische Verbindung zur Unsterblichkeit und Heimat zu bewahren. Insbesondere in Regionen wie dem Landkreis Würzburg ermöglicht die Zusammenarbeit von Welt-Bestattung und Ruhewald Naturbestattungen eine persönliche und heimatverbundene Abschiedsform, die den Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen gerecht wird.

 

Weitere Informationen

Auf unserer Webseite finden Sie noch weitere Informationen über Bestattungen im Ruhewald Greußenheim, in einem Friedwald sowie über weitere Bestattungsformen.

Kontaktieren Sie uns einfach!

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bei uns in der Dettelbachergasse 5, 97070 Würzburg vorbei!